In der Kommunikation hat Diplomatie wenig bis gar nichts zu suchen. Botschaft in der Kommunikationswelt heißt, sich gut vorzubereiten. Auf jeden Auftritt. Auf jeden Medienkontakt. Auf jedes Interview. In schlechten Krisen- genauso wie in guten Zeiten. Kernbotschaften sind der Inhalt, den jeder braucht, um auch kritische Fragen ordentlich zu parieren. Kernbotschaften sind das Rüstzeug für jede gute Kommunikation. Kernbotschaften müssen verinnerlich sein ohne auswendig gelernt zu werden.
Die meisten CEOs werden von Ihren Kommunikatoren vor einem Interviewtermin, vor einer PK oder einem Talkshowauftritt mit gefühlten 120 real aber mindestens 20 Seiten Q&As (Fragen und Antworten für die, die das Glück hatten, so was noch nicht in Händen gehalten zu haben) beglückt. Mehr als die erste Seite liest von denen gar keiner – schon aus Zeitmangel. Noch schlimmer übrigens, wenn die Dinger wirklich einer liest und dann ganz erschüttert ist, wenn Journalisten tatsächlich wagen, eine Frage ganz anders zu formulieren, womöglich ganz andere Fragen zu stellen. Was ist dann bloß mit den Antworten. Huch.
Gute Botschaften passen auf eine max zwei Seiten. Gute Kernbotschaften sind aktuell, sind kurz, knackig und überzeugend. Gute Botschaften stimmen und sind hervorzuzaubern und nutzbar, wann und wenn immer Themen angesprochen werden, die es zu kommunizieren gilt.
Mut zur Kürze, zur Würze, zur Zuspitzung und zur Wahrheit. Sprich: Mut zur Botschaft. Dann klappt’s auch mit dem Nachbarn. Oder dem Journalisten.