WUSSTEN SIE EIGENTLICH…? – Folge 8

DASS Bitcoins mehr Energie verbrauchen als Neuseeland und Belgien zusammen? Laut einer Studie der University of Cambridge fressen die riesigen Serverfarmen, die hinter der Kryptowährung stehen, in einem Jahr mehr Strom als die Niederlande mit mehr als 17 Millionen Einwohnern. „Jede digitale Operation hinterlässt ihren CO2-Fußabdruck, der inzwischen insgesamt auf weltweit zwei Milliarden Tonnen pro Jahr angewachsen ist.“ Laut Dr. Prof. Christoph Meinel, Professor für Internet-Technologien und -Systeme in Erlangen, entspricht das dem doppelten des globalen Flugverkehrs.“ Vor der Pandemie. Es heißt, das Wachstum von Digital-Tech­no­logien läge jährlich bei rund 9 %. Corona hat dieses Tempo eher beschleunigt. Die Rechnerleistung verdoppelt sich pro Kilo­watt­stunde alle anderthalb Jahre – gleichzeitig werden immer mehr Geräte produziert und genutzt. Merken wir ja alle am eigenen Schreibtisch. Oder an der Anzahl der Kabel, die wir zwischen Bett und Büro hin- und herschleppen. Oder suchen. Jeder Mausklick verbraucht Energie, jeder Download frisst Strom und die für die Ablage unseres digitalen Wissens notwendigen Riesenanlagen in chinesischen und amerikanischen Wüsten verschlingen gigantische Energiemen­gen – allein schon, weil sie rund um die Uhr gekühlt werden. Mit Kohlekraft. Die Pandemie hat trotz Bewegungslosigkeit zum Energiesparen wenig beigetragen: Was wir nicht verfliegen, sitzen wir in Videokonferenzen weg. 


WUSSTEN SIE EIGENTLICH…? ist Claudia C. Benders Limited Serie auf
benderundco in Kooperation mit Fulmidas Medienagentur GmbH .